Neapel
1786 schwärmte der deutsche Dichterfürst Goethe beim Anblick der Stadtkulisse: „Einmal Neapel sehen und dann sterben.“ Schon der Klang des Namens erinnert an Sonne, Dolce Vita, hervorragende Küche und mediterrane Lebensart. Der Anblick wird aus jeder Richtung dominiert vom Vesuv, dem unheimlichen und doch so zauberhaften Schlund, der einst Pompeji und Herculaneum verschlang. Verträumt scheint […]