In der Hauptstadt Portugals wartet ein wahres Shopping-Paradies. In Sachen Mode lassen sich die unterschiedlichsten Sachen von großen Designern wie Gucci oder auch Ketten wie H&M finden. Zudem gibt es vor Ort individuelle Modeboutiquen, wo jeder Geschmack auf seine Kosten kommt. Doch nicht nur Mode spielt beim Shopping eine Rolle. Auch Schmuck und Antiquitäten sind landestypische Dinge. In Lissabon sind mehrere Gebiete vorzufinden, die sich speziell auf den Handel konzentriert haben. Die zentrale Einkaufsstraße ist die Rua Augusta. Dort lassen sich Ketten wie H&M und zahlreiche andere Familien- und Traditionsbetriebe vorfinden.
Individuelle Familienbetriebe, Malls und Shopping-Center
Insbesondere in den Nebenstraßen von Lissabon gibt es nette und kleine Geschäfte, in denen sich Souvenirs, Socken und weitere Produkte kaufen lassen. Am Design der Läden hat sich in den letzten Jahren nichts geändert und man bekommt ein Gefühl von Nostalgie. Auf der Avendia de Leberdade sind mehrere Nobel-Geschäfte aneinandergereiht. Wer hier einkaufen möchte, sollte das nötige Kleingeld parat haben. Nebenbei lassen sich in diesem Viertel Bars, Kneipen und individuelle Läden für Kleidung, Schmuck, Essen und sogar Kunst. Äußerst beliebt bei den Touristen sind die großen Shopping-Center. Ein Einkaufsbummel unterm Dach eignet sich vor allem für verregnete Tage. Das Warenangebot ist riesig. Neben den großen Einkaufszentren gibt es auch viele kleinere Einkaufshäuser und Malls. Im Prinzip gibt es alle Produkte, die man benötigt. Möbel, Elektronik, Kleidung, Lebensmittel, Restaurants sind nur die Spitze des Eisbergs. In Kinos und kleinen Vergnügungsparks lässt sich zeit mit der Familie unternehmen. Die Shopping-Center sind in der Regel die ganze Zeit geöffnet, um wichtige Einkäufe zu tätigen. Sobald das Wetter in Lissabon nicht mitspielt, eignet sich ein Ausflug zu den zahlreichen Malls und Einkaufszentren. Bekannte Shopping-Center sind unter anderem das Colombo Shopping Center, das Vasco da Gama Shopping Center und das Amoreiras Shopping Center.
Das Kaufhaus El Corte Ingles
Das El Corte Ingles wurde 2001 in Lissabon eröffnet. Das Kaufhaus gehört zu den größten Kaufhäusern innerhalb Europas und ist mit Abstand das größte Kaufhaus dieser Sorte. Errichtet wurde es hinter dem Marques de Pombal an der Avendida Antonio Augusto de Aguiar. Insgesamt verfügt das Zentrum über 13 Etagen und besitzt alles was das Herz begehrt. Teppiche, Kleidung, Parfüm, Kosmetik, Sportartikel, Bücher oder Restaurants sind Gang und Gäbe. Aufgrund seiner Größe ist das Kaufhaus das beliebteste Shopping-Ort für Touristen. Zu fast jeder Tageszeit lassen sich Einkäufe für den bevorstehenden Ausflug oder Abend vollziehen.
Fazit Lissabon
Die Stadt Lissabon ist ein Traum vieler. Das Klima, die Lage und die Einkaufsmöglichkeiten sind die überzeugendsten Argumente für den Besuch der Hauptstadt Portugals. Die Stadt bietet Produkte für jede Zielgruppe an. Geschäfte lassen sich in Einkaufszentren oder auch an den kleineren Nebenstraßen finden. Das Design mancher Läden hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht verändert und man bekommt ein Gefühl von Nostalgie. Viele der großen Einkaufszentren haben rund um die Uhr geöffnet. Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bieten die Zentren zahlreiche Events an, um dort einen Tag mit der Familie zu verbringen.
Die Redaktion von Reisen-gesund-schoen-vital besteht aus einem engagierten Team von Reise-, Gesundheits- und Schönheitsenthusiasten, die ihre Leidenschaft für einen bewussten und erfüllten Lebensstil miteinander teilen. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle und inspirierende Inhalte zu bieten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Reisen und Ihrem Alltag herauszuholen.